
Neugeborene Kinder bedürfen unserer besonderen Aufmerksamkeit. Noch deutlich stärker ausgeprägt muss diese spezielle Fürsorge bei Kindern sein, die aus den verschiedensten Gründen zu früh geboren werden. Da sie weniger Zeit hatten, ihre Sinne intrauterin zu entwickeln und sich so auf die veränderte Umgebung außerhalb des Mutterleibes vorzubereiten, brauchen sie nach der Geburt unsere Unterstützung, um dieses nachzuholen. Anregung der verschiedenen Sinne über das Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Berührungsreize und Tiefensensibilität sind bei uns Inhalte der Therapie. Außerdem fördern wir die Körperstabilisierung über verschiedene Lagerungsmöglichkeiten und Hilfen bei der Regulation im Mundbereich und bieten Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme. Probleme beim Saugen und Schlucken sind häufig nur Ausdruck einer tiefergehenden Problematik, die durch logopädische Therapie behandelt werden kann.