
Immer wieder werde ich von meinen Patienten gefragt, was das genau bedeutet: die palliative Logopädie. Darunter versteht man die logopädische Therapie von Patienten, deren Behandlung nicht kurativ-d.h. auf Heilung ausgerichtet ist, sondern palliativ- d.h.auf Linderung oder Begleitung der Beschwerden. Dies können Patienten mit invasiven Tumorerkrankungen sein, Kinder oder Erwachsene mit fortschreitenden Erkrankungen oder mit Behinderungen, die sich in einer absehbaren Zeit verschlechtern werden. Diesen Menschen möchten wir begleitend und beratend zur Seite stehen. Hierzu nutzen wir Elemente aus der Schlucktherapie, der Aphasietherapie, der Castillo-Morales Therapie, der Stimmtherapie sowie der unterstützten Kommunikation.